05/07-08/07

Loyalty Partner/Deutsche Bahn AG, München (für Escador GmbH)

Rolle

Berater, Entwickler

Umfang

 

Tätigkeiten

Einführung von Oracle BI 10.x im Rahmen des BahnCard Programmes der Loyalty Partner GmbH.

Skills/Technik

Oracle BI EE, Informatica Powercenter Design und Entwicklung

 

Oracle 9.x, PL/SQL, Datamodelling

05/07-08/07

DAB Bank AG, München (für Softlab GmbH)

Rolle

Berater, Entwickler

Umfang

1 PJ / 3 Mitarbeiter

Tätigkeiten

Entwicklung von Kundenspezifischen Datenmodellen, ETL-Routinen und Reports im Siebel-Analytics Bereich

Skills/Technik

Siebel Analytics, Informatica Powercenter Design und Entwicklung

 

Oracle 9.x, PL/SQL, Datamodelling

01/07-03/07

Novartis Medical Nutrition, Genf

Rolle

Berater, Entwickler

Umfang

1 PJ / 3 Mitarbeiter

Tätigkeiten

Weiterentwicklung und Betrieb des europaweiten NMN Siebel Analytics Systems.

Skills/Technik

Siebel Analytics, Informatica Powercenter Design und Entwicklung

 

Oracle 9.x, PL/SQL, Datamodelling

01/06-05/06

GlaxoSmithKline Deutschland, München

Rolle

DB-Designer/Architekt, Entwickler, Projektleiter

Umfang

1 PJ / 3 Mitarbeiter

Tätigkeiten

„Herauslösung“ des legacy-SFA-Systems (Kieffer&Veittinger) aus der GSK-Systemlandschaft und Anbindung des Siebel-CRM-Systems an das bestehende Datawarehouse sowie weitere Systeme.  Ablösung und Migration von 100+ Schnittstellen zu 5+ beteiligten Systemen in Time/Budget.

Skills/Technik

Informatica Powercenter Design und Entwicklung

 

Systemarchitektur

 

Siebel Callcenter (Datamodel)

 

Oracle 9.x, PL/SQL, Datamodelling

 

Projektleitung

08/05-12/05

GlaxoSmithKline Deutschland, München

Rolle

Systemanalytiker, Architekt

Umfang

1 PJ / 4 Mitarbeiter

Tätigkeiten

Mitglied im internationalen GSK-Team zur multinationalen Einführung von Siebel Analytics.

 

Architekturplanung, technischer Lead, 

 

Anforderungs-Workshops, Gap-Analysen

 

Dokumentation

Skills/Technik

Informatica Powercenter Design und Entwicklung

 

Systemarchitektur

 

Siebel Analytics

 

Oracle 9.x, PL/SQL

 

Infrastrukturplanung, Installaltion

02/05-07/05

GlaxoSmithKline Deutschland, München

Rolle

Systemanalytiker, Teilprojektleiter, Entwickler

Umfang

12 PJ / 6 Mitarbeiter

Tätigkeiten

Datenmigration aus dem legacy System (Kiefer & Veittinger) nach Siebel CRM im Rahmen eines europäischen CRM Projektes

Skills/Technik

Informatica Powercenter Design und Entwicklung

 

Projektleitung, Fachliche Abstimmungen, UAT, Sign Off

 

Siebel Callcenter

 

EIM

 

Oracle 9.x, PL/SQL

07/02-03/05

GlaxoSmithKline Deutschland, München

Rolle

Systemanalytiker, Teilprojektleiter, Entwickler

Umfang

12 PJ / 6 Mitarbeiter

Tätigkeiten

Fachkonzeption, Design und Implementierung sowie technische Projektleitung innerhalb des SAP/BW-Projektes

 

Architektur, Design und Implementierung der Datenstrukturen des BW, wie auch der Datenbewirtschaftunsprozesse mit Informatica Powercenter, Automatisierung, Alerting, Wiederaufsetzverfahren.

 

Entwicklung von Tools zur Steuerung der DWH Ladeprozesse, wie z.B. Handling der Aussendienst-Strukturen, Produkt-Zuordnungen, etc.

 

Betrieb und Weiterentwicklung des GSK-Datawarehouse (Change- und Anforderungsmanagement, Inbetriebnahmen, UAT- und Sign-Off Prozeduren)

 

Betrieb, Weiterentwicklung und Support des GSK-Aussendienstsystems (Kiefer & Veittinger).

Erfolge

Rollout der ersten BW-Projektstufe im Unternehmen an ca. 600 Mitarbeiter (IMS Xponent MArktdaten)

 

Automatisierung der Berechtigungssteuerung im SAP/BW für >1200 User

 

Design und Implementierung der GSK-Aussendienststrukturen im SAP/BW

 

Entwicklung von Tools zur Vertriebsumstrukturierung (1200 AD-Mitarbeiter, 16 Linien) im CRM System (Kiefer & Veittinger)

Skills/Technik

SAP BW Architektur, Design und Implementierung

 

Informatica Powercenter Design und Entwicklung

 

Systemarchitektur

 

Oracle 9.x, PL/SQL, Datamodelling

 

MS Access, VBA (Frontends)

 

Projektleitung

06/97 – 06/02

Global Weighing, Hamburg (ex.  Philips Wägetechnik)

Rolle

IT-Consultant, Projektleiter

Umfang

5 PJ / 4 Mitarbeiter

Tätigkeiten

Entwicklung, Betrieb, Wartung und Erweiterung verschiedener Systeme der GWT GmbH:

 

MS-SQL Server (7.0): Betrieb und Administration

 

Datawarehouse (s.u Projekt: „Analyse“): Betrieb, Wartung und Erweiterung (Scheduling, Beutzer-Administration)

 

„SalesManager“: Betrieb und Support für ein SFA-System

 

ZW (s.u. Projekt „Zeitwirtschaft“): Betriebund Support

 

Betrieb und Administration von RDBMS, Systems Management, Inbetriebnahmen/Produktivsetzungen

 

Change- und Anforderungsmanagement, Inbetriebnahmen, UAT- und Sign-Off Prozeduren

Skills/Technik

DB-Administration (MS SQL Server 6.0 - 7.0)

 

SQL-Entwicklung (Stored Procedures, Trigger, Scripts)

 

Wartungsmanagement

 

MS-Access, VBA

 

Centura

 

Korn Shell, awk.... (Scripting)

 

Projektleitung

12/99 – 05/00

Alfa Laval Agri GmbH, Hamburg

Rolle

IT-Consultant

Umfang

12 PJ / 6 Mitarbeiter

Tätigkeiten

Wartung und Weiterentwicklung eines CRM-Tools

 

Versions- und Change- Management, Q-Sicherung, Testing (Blackbox, Whitebox)

Skills/Technik

SW-Entwicklung (VB 6.0)

 

MS Access

 

MS SQL Server

01/00 – 06/00

Philips Medizinsysteme, Hamburg

Rolle

IT-Consultant

Umfang

3 PM / 2 Mitarbeiter

Tätigkeiten

Entwicklung eines SQL-Server gestützen Archives zur Erfassung und Verwaltung von technischen Zeichnungen (Workflow)

 

Frontend

Skills/Technik

MS Access 97

 

MS SQL Server

05/99-09/99

Deutsche Shell AG, Hamburg (für Atos Origin)

Rolle

IT-Consultant

Umfang

5 PM / 1 Mitarbeiter

Tätigkeiten

Datenmodellierung und Implementation eines Datamarts zum Reporting von Befüllungs- und Ablieferungsdaten eines Mineralöl-Lagers.

 

Datenmodellierung

 

Datenbereinigung, Import, Automatisierung

Skills&Technik

SQL Server

 

SQL

 

MS Access

07/97-09/99

ABG Ingersoll Rand, Hameln (für Atos Origin)

Rolle

Projektleiter

Umfang

9 PM / 2 Mitarbeiter

Tätigkeiten

Systemanalyse, Re-Design und Implementierung einer verteilten Anwendung zur Vertriebsunterstützung (SFA)

 

Portierung von VB 3.0 nach 5.0

 

Replikation, Schnittstellen

Skills/Technik

Datenmodellierung für MS SQL Server

 

MS Access

02/98 – 07/98

Deutsche Shell AG, Hamburg (für Atos Origin)

Rolle

IT-Consultant

Umfang

4 PM / 1 Mitarbeiter

Tätigkeiten

Aktualisierung von 5 MS-SQL Server von Version 4.21 auf 6.5;

 

Planung, Abstimmung sowie Sicherstellung des unterbrechungsfreien Betriebes. Test, Freigabe und Anpassung von ca. 20 Applikationen

 

Projektleitung

 

Q-Sicherung, UAT

 

Datenübernahme und Validierung

Skills/Technik

SQL Server

 

SQL

 

MS Access

02/96-12/96

Philips Wägetechnik, Hamburg (feste Anstellung)

Rolle

Entwickler

Umfang

2 PJ / 2 Mitarbeiter

Tätigkeiten

Aufbau eines “kleinen DWH” unter MS SQL Server 6.5

Projekt „Analyse“

De-Normalisierung des SAP R/3 Moduls "SD". Architektur, Entwurf, und Implementierung der gesamten Datenbewirtschaftung incl. Schelduling, Datenextraktion, Load, Datenbereinigung und Wiederanlaufverfahren.

 

Dazu wurden Generator-Programme, welche anhand von Metadaten SQL, und/oder ABAP generierten, sowie ein ETL-Tool entworfen und implementiert.

Skills/Technik

SQL

 

Scripting, Korn Shell, awk, Perl

 

Datenmodellierung

 

Dokumentation

 

MS-Access

09/96 – 06/96

Philips Wägetechnik, Hamburg (feste Anstellung)

Rolle

Projektleiter

Umfang

1 PJ / 1 Mitarbeiter

Tätigkeiten

Realisierung eines hochverfügbaren Zeiterfassungssystems zum Fertigungs-Controlling. Systemanalyse, Datenmodell, Tool-Auswahl, Architektur, Implementierung und Einführung

(Projekt „Zeitwirtschaft)

Module zur Zeiterfassung, Korrektur- und Stammdatenbearbeitung

 

Schnittstellen zum R/3 System

 

Spezifikation, Design, Entwicklung

 

Einführung und Wartung

Skills/Technik

SW-Entwicklung (Gupta SQL-Windows/Centura)

 

Scripting, Korn Shell

 

Dokumentation

 

MS-Access

01/95 - 06/95

Wohnungsbaugenossenschaft Lichtenberg, Berlin (für Dr. Siegel & partner)

Rolle

DB-Design, Entwickler,

Umfang

1 PJ / 2 Mitarbeiter

Tätigkeiten

Konzeption und Realisation der Rückübertragung enteigneter Grundstücke für verschiedene Wohnungsbaugesellschaften in Berlin. C/S Applikation, MS SQL Server 4.21, Gupta SQL Windows (Centura). Es werden grundstücksbezogene Daten als auch Mieter- und administrative Daten gespeichert und auf dieser Basis einer Vorgangssteuerung (Workflow) zur Abarbeitung des Restitutionsvorganges abgebildet. Entwicklung einer Klassenbibliothek für SQL Windows.

Skills/Technik

DB-Design

 

SW-Design

 

Klassenbibliothek

03/92 - 06/94

Baubehörde Hamburg (für Dr. Siegel & partner)

Rolle

Programmierer, Projektleiter

Umfang

4 PJ / 3 Mitarbeiter

Tätigkeiten

Realisation einer Datenbank zur Wohnungsbauprogramm-Planung sowie einer ämterübergreifenden Vorgangssteuerung für die Baubehörde Hamburg.

Skills/Technik

DB-Design (Informx 4.21)

 

SW-Entwicklung (Informix 4GL)

 

C-Programmierung

 

SCO-UNIX, Linux, SINIX

 

Lex/Yacc

 

Shell Scripting

09/91-03/92

Papyrus Software GmbH

Rolle

SW-Entwickler

Tätigkeiten

Softwareentwicklung

 

Konfigurationsmanagement, Multi-OS Development unter C, C++

Skills/Technik

C, C++

 

SQL

 

OS/2

 

Shell Scripting

[Home] [Angebot] [Profil] [Person] [Werdegang] [Kontakt] [Links]

©copyright 2006 thomas Münchow IT-Consulting. Alle rechte vorbehalten.